Selbstständig und insolvent? Kostenfreie Beratung gibt es hier
Sie sind selbstständig und haben Geldsorgen? Sie brauchen dringend einen Plan, um wieder auf die Beine zu kommen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Unser Angebot ist kostenfrei für Selbstständige aus Hamburg.

Sie denken über eine Insolvenz nach? Wir sind für Sie da
Erst die Coronapandemie, dann die steigenden Energiepreise – Selbstständige und Unternehmen sind ganz schön unter Druck. Wenn die Kosten explodieren, die Umsätze wegbrechen und die Reserven längst aufgebraucht sind, steht bei vielen irgendwann das Thema Insolvenz im Raum.
Falls es bei Ihnen auch so ist, können wir Sie beruhigen: Insolvenz anzumelden ist keine Katastrophe und muss auch nicht das Ende Ihrer Selbstständigkeit bedeuten. Aber es tun sich viele Fragen auf: Ist ein Insolvenzverfahren das Richtige? Gibt es Alternativen? Wie stelle ich einen Insolvenzantrag? Woher weiß ich, ob ich eine Regelinsolvenz oder eine Verbraucherinsolvenz durchlaufe? Kann ich trotz Insolvenz selbstständig bleiben? Was muss ich während des Insolvenzverfahrens beachten? Und wie kann es danach weitergehen?
Wenn Sie aus Hamburg kommen und soloselbstständig sind oder ein Kleinunternehmen mit höchstens neun Beschäftigten führen, können Sie sich mit diesen und weiteren Fragen an InStart wenden. Wir begleiten Sie durch die Krise und helfen Ihnen, beruflich und finanziell wieder auf die Beine zu kommen.
Wie funktioniert InStart? Kostenloses Programm für Selbstständige
Sie registrieren sich oder buchen online einen Termin. Dann besprechen wir am Telefon, was in Ihrer Situation zu tun ist. Wir verschaffen uns gemeinsam einen Überblick über Ihre Schulden, finden heraus, wo die Ursachen für Ihre Insolvenz liegen und entwickeln einen realistischen Plan für Ihre berufliche Zukunft. Wenn Sie sich für ein Insolvenzverfahren entscheiden, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung – und wenn Sie schon mittendrin sind, sagen wir Ihnen, wie Sie sich jetzt richtig verhalten. Unser Ziel ist es, Sie – ob mit Insolvenz oder ohne – aus der Krise zu führen und Ihnen dabei zu helfen, langfristig erfolgreich und selbstständig zu bleiben.
Unser kostenloses Programm bietet Ihnen:
- Intensive Unterstützung durch erfahrene Berater*innen und Trainer*innen
- Austausch mit anderen Selbstständigen in einer ähnlichen Situation
- Strategien zur Verbesserung und Neuausrichtung Ihres Geschäfts
- Weiterbildung für Unternehmer*innen
Kostenfreie Beratung für
Hamburger Selbstständige und Kleinunternehmer*innen
Sowohl die Registrierung für den Login-Bereich als auch das Programm sind für Sie komplett kostenlos.
Durch eine Registrierung vor Ihrem ersten Gespräch können wir Sie besser und individueller beraten.
Nach der Registrierung können Sie unsere digitalen Tools kostenlos nutzen und an unseren Webinaren teilnehmen. Selbstständige aus Hamburg können außerdem unsere Beratung in Anspruch nehmen und an unseren Gruppen- und Trainingsangeboten teilnehmen.
Warum kostet die Beratung von InStart nichts?
Die Stadt Hamburg und der ESF-Fonds erkennen die Bedeutung kleiner Unternehmen und Soloselbstständiger für die Wirtschaft an. Sie unterstützen Sie finanziell, um Ihre Selbstständigkeit zu sichern und auszubauen. Die Beratung von InStart ist deshalb für Sie kostenfrei, weil die Stadt Hamburg und die Europäische Union das Angebot finanzieren. Die vielen digitalen Angebote und Informationen auf InStart.de stehen allen Menschen offen – schauen Sie mal vorbei!
Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie durch!
Nutzen Sie die Chance, Ihre wirtschaftliche Krise zu überwinden und mit einem klaren Zukunftsplan neu durchzustarten. Melden Sie sich noch heute an und beginnen Sie Ihr persönliches Erfolgsprogramm.
Jetzt anmelden und kostenfreie Beratung sichern!
Kostenfreies Beratungs- und Trainingsprogramm für Selbstständige aus Hamburg
Jetzt registrieren und am Zukunftsplan-Programm teilnehmen!
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Das komplette Angebot von InStart ist kostenfrei.
Newsletter
Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!
Alle zwei Wochen gibt es neue Infos zu unseren Webinaren, Tools und Artikeln für deinen Neustart.