Montag von 9 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr
Kostenfrei. Hilfreich. Vertraulich.
Montag von 9 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr
Rufen Sie gleich an und lernen Sie unsere qualifizierten Berater*innen kennen. Klären Sie erste Fragen und was Sie jetzt tun können.
Rufen Sie gleich an und lernen unsere qualifzierten Berater*innen kennen und klären erste Fragen.
Sie können auch einen Termin für ein Gespräch ausmachen.
Das InStart-Angebot ist so oder so kostenfrei für Sie!
Oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch. Das InStart-Angebot ist kostenfrei!
Aktuell gibt es leider eine Störung bei Office 365, so dass wir keine Anrufe entgegen nehmen können. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected]. Unser Beratungsteam wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzten.
Erst Corona, jetzt die hohen Energiepreise und die Inflation – viele Unternehmen stehen ziemlich unter Druck. Vor allem Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen blicken besorgt in die Zukunft. Viele von ihnen machen Schulden und fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz. In Hamburg gibt es speziell für sie jetzt eine Anlaufstelle: InStart.
InStart hilft, schneller den Weg aus der Krise zu finden und die richtigen Entscheidungen für den Neustart zu treffen. Mit persönlicher Beratung am Telefon, fundierten Informationen und nützlichen Tools.
Unbürokratisch, schnell und kostenfrei.
Sie wollen Ihre Schulden loswerden? Ist InStart das Passende für Sie?
Montag von 9 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr
Für Soloselbstständige und Kleinunternehmen aus Hamburg.
Ist eine Insolvenz der einzige Ausweg? Kann ich mein Unternehmen retten? Bei Fragen wie diesen helfen wir weiter und begleiten Sie durch den Beratungsdschungel.
Rufen Sie direkt an und sprechen Sie mit unseren qualifizierten Berater*innen über Ihre Situation und was Sie sofort tun können. Alternativ können Sie auch einen Termin vereinbaren. Das InStart-Angebot ist kostenfrei für Sie!
1.
Mit unseren qualifizierten Berater*innen analysieren Sie Ihre aktuelle finanzielle Situation. Wie ist die wirtschaftliche Ausgangslage? Gibt es Schulden? Wie ist ggf. der Stand Ihres Insolvenzverfahrens? Wobei wünschen Sie sich Unterstützung?
InStart verhilft Ihnen zu einem schnellen Überblick. Denn nur so können Sie die richtigen Entscheidungen für die nächsten Schritte treffen.
Die Beratung ist für Selbstständige und Kleinunternehmen aus Hamburg kostenfrei.
2.
Sie haben alle Fakten zusammen? Dann sind Sie bereit für die nächsten Entscheidungen: Ist es machbar, Ihr Unternehmen oder Ihre Selbstständigkeit zu retten? Ist eine geordnete Insolvenz die richtige Maßnahme? Wie könnten Ideen für einen Neustart aussehen?
InStart hilft mit den richtigen Ansprechpersonen und ist gut vernetzt mit den passenden Beratungsstellen in Hamburg. Ob Schuldnerberater*innen, Insolvenzanwält*innen, Restrukturierungsprofis, Gründungsberater*innen oder Finanzierungscracks. Wir haben die Kontakte. Auch die Route zu passenden Weiterbildungsangeboten und in die Festanstellung kennen wir.
Unsere Berater*innen begleiten Sie auf dem Weg der Entscheidung.
3.
Jetzt geht's mit neuen Ideen, Energie und neuem Mut weiter in Richtung beruflicher Neustart. Auch hier begleitet Sie InStart mit passenden Trainings und Möglichkeiten der Qualifizierung, ob z. B. Neugründungs-Coaching oder Bewerbungstraining. Wir helfen Ihnen, dran zu bleiben, damit aus neuen Plänen Realität wird.
Unsere Angebote sind für Selbstständige aus Hamburg kostenfrei, weil InStart öffentlich gefördert wird.
Sie sind selbstständig und haben Schulden? Wir erklären, was Sie jetzt tun können. Von Bürgergeld bis Krisenkommunikation, von Steuerschulden bis Energiekosten – hilfreiche Informationen für alle, bei denen das Geld nicht reicht.
Mit einem Insolvenzverfahren können Sie sich von Ihren Schulden befreien. Aber was kostet ein solches Verfahren? Wie wird der Antrag gestellt? Und was ist besser: eine Regel- oder eine Verbraucherinsolvenz?
Wenn Ihre Selbstständigkeit nicht mehr läuft, ist es Zeit, etwas zu ändern. Wie können Sie Ihr Unternehmen retten? Ist eine Weiterbildung der richtige Weg? Und wann ist es sinnvoll, sich um eine Festanstellung zu bemühen?
Live-Webinar - Schnell das Wichtigste lernen
Aufhören oder weiter selbstständig sein ohne Schulden?
Das erfahren Sie im Webinar:
Dieses Webinar findet in Kooperation mit der Firmenhilfe statt:
18. Juli 2022
18 bis 20 Uhr
Online und kostenfrei -
Einfach schnell anmelden!
Aktueller Podcast
Aufhören oder weiter selbstständig sein ohne Schulden?
KriseChance ist ein gemeinsamer Podcast von InStart und der Firmenhilfe.