Montag und Mittwoch 9 bis 18 Uhr
Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Kostenfrei. Hilfreich. Vertraulich.
Montag von 9 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr
Vereinbaren Sie gleich einen Termin und lernen Sie unsere qualifizierten Berater*innen kennen. Klären Sie erste Fragen und was Sie jetzt tun können.
Das InStart-Angebot ist so oder so kostenfrei für Sie!
Vereinbaren Sie gleich einen Termin und lernen unsere qualifzierten Berater*innen kennen und klären erste Fragen.
Oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch. Das InStart-Angebot ist kostenfrei!
Aktuell gibt es leider eine Störung bei Office 365, so dass wir keine Anrufe entgegen nehmen können. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected]. Unser Beratungsteam wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzten.
Erst Corona, jetzt die hohen Energiepreise und die Inflation – viele Unternehmen stehen ziemlich unter Druck. Vor allem Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen blicken besorgt in die Zukunft. Viele von ihnen machen Schulden und fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz. In Hamburg gibt es speziell für sie jetzt eine Anlaufstelle: InStart.
InStart hilft, schneller den Weg aus der Krise zu finden und die richtigen Entscheidungen für den Neustart zu treffen. Mit persönlicher kostenloser Beratung am Telefon, fundierten Informationen und nützlichen Tools.
Unbürokratisch, schnell und kostenfrei.
Sie wollen Ihre Schulden loswerden? Ist InStart das Passende für Sie?
Montag und Mittwoch von 9 bis 18 Uhr
Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Kostenlos für Soloselbstständige und Kleinunternehmen aus Hamburg.
Ist eine Insolvenz der einzige Ausweg? Kann ich mein Unternehmen retten? Bei Fragen wie diesen helfen wir weiter und begleiten Sie durch den Beratungsdschungel.
Rufen Sie direkt an und sprechen Sie mit unseren qualifizierten Berater*innen über Ihre Situation und was Sie sofort tun können. Alternativ können Sie auch einen Termin vereinbaren. Das InStart-Angebot ist kostenfrei für Sie!
Ich will raus aus den Schulden!
1.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation. So können Sie entscheiden, wie Sie Ihre Schulden loswerden und neu starten wollen (zum Beispiel Selbstständigkeit mit/ohne Insolvenz fortsetzen oder Festanstellung suchen)
2.
Allein oder in einer Gruppe erarbeiten Sie sich einen Zukunftsplan. Das kann die Überarbeitung Ihres Geschäftsmodells sein, ein Businessplan für ein neues Unternehmen oder Stärkenanalyse und Lebenslauf für eine Jobsuche.
3.
Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihren Plan in die Tat umzusetzen. Bei Bedarf schlagen wir Ihnen passende Weiterbildungen vor oder unterstützen Sie bei der Akquise von Fördermitteln.
Ich bin schuldenfrei und kann wieder für meinen Lebensunterhalt sorgen.
Freuen Sie sich darauf, beruflich wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Machen Sie noch heute einen Beratungstermin!
040 - 52 474 1818
Sie sind selbstständig und haben Schulden? Wir erklären, was Sie jetzt tun können. Von Bürgergeld bis Krisenkommunikation, von Steuerschulden bis Energiekosten – hilfreiche Informationen für alle, bei denen das Geld nicht reicht.
Mit einem Insolvenzverfahren können Sie sich von Ihren Schulden befreien. Aber was kostet ein solches Verfahren? Wie wird der Antrag gestellt? Und was ist besser: eine Regel- oder eine Verbraucherinsolvenz?
Wenn Ihre Selbstständigkeit nicht mehr läuft, ist es Zeit, etwas zu ändern. Wie können Sie Ihr Unternehmen retten? Ist eine Weiterbildung der richtige Weg? Und wann ist es sinnvoll, sich um eine Festanstellung zu bemühen?
Live-Webinar - Schnell das Wichtigste lernen
Aufhören oder weiter selbstständig sein ohne Schulden?
Das erfahren Sie im Webinar:
Dieses Webinar findet in Kooperation mit der Firmenhilfe statt:
18. Juli 2022
18 bis 20 Uhr
Online und kostenfrei -
Einfach schnell anmelden!
Aktueller Podcast
Aufhören oder weiter selbstständig sein ohne Schulden?
KriseChance ist ein gemeinsamer Podcast von InStart und der Firmenhilfe.