Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr
Kostenfrei. Hilfreich. Vertraulich.
Werktags 9 bis 13 Uhr
Rufen Sie gleich an und lernen Sie unsere qualifizierten Berater*innen kennen. Klären Sie erste Fragen und was Sie jetzt tun können.
Rufen Sie gleich an und lernen unsere qualifzierten Berater*innen kennen und klären erste Fragen.
Sie können auch einen Termin für ein Gespräch ausmachen.
Das InStart-Angebot ist so oder so kostenfrei für Sie!
Oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch. Das InStart-Angebot ist kostenfrei!
InStart-Berater*in jetzt anrufen
040 - 52 474 1818
Ob Sie Ihre Selbstständigkeit weiterentwickeln möchten, mit einer neuen Geschäftsidee durchstarten oder eine Festanstellung in Erwägung ziehen – hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele am besten erreichen.
25.000
Die Erfahrung zeigt:
Nach Krisen sind Menschen
besonders lern-
und reformbereit.
Wenn Sie als Unternehmer*in in diese Situation geraten sind, stehen Sie vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen einerseits ihre Schuldensituation klären und andererseits dafür sorgen, dass keine neuen Schulden auflaufen. Sie müssen also gleichzeitig aufräumen und dafür sorgen, dass Sie zukünftig Ihre Lebensgrundlage sichern können, ohne neue Schulden zu machen.
Das ist eine schwierige und langwierige Aufgabe, die viel Kraft kostet. Aber das Gute ist: Sie müssen da nicht allein durch.
Das ist eine schwierige und langwierige Aufgabe, die viel Kraft kostet. Aber das Gute ist: Sie müssen da nicht allein durch.
Ihr Unternehmen steckt in einer wirtschaftlichen Krise und Sie wissen nicht mehr weiter?
Wir helfen Ihnen, wieder auf die Beine zu kommen. Kostenfrei und unbürokratisch.
Sie können direkt anrufen oder einen Termin für ein Gespräch vereinbaren.
040 -52 474 1818
Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr.
Für Soloselbstständige und Kleinunternehmen aus Hamburg.
Auch eine Reise über tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
Laotse
Mit unseren Mustervorlagen und Tools können Sie gleich loslegen.
neu
Schnell-Check
Sie möchten wissen, ob Sie eine Verbraucherinsolvenz durchlaufen können oder ob eine Regelinsolvenz für Sie infrage kommt?