Unsere Beratung: Nicht warten, jetzt handeln. Buchen Sie Ihr kostenloses Check-In-Gespräch!

Durchstarten mit InStart
Der erste Schritt: Sie melden sich, wir hören zu
In einem ersten Check-in-Gespräch sprechen Sie mit einem InStart-Berater oder einer InStart-Beraterin über Ihre aktuelle Lage:
- Wo drückt der Schuh?
- Haben Sie Schulden?
- Was brauchen Sie jetzt?
Gemeinsam klären wir, wie es für Sie weitergehen kann. Sie erfahren, welche Angebote von InStart für Sie sinnvoll sind – und wie Sie sofort starten können.
Was erwartet mich?
Persönliche Beratung
Sie sprechen mit unseren erfahrenen Berater*innen und Insolvenz-Coaches – telefonisch oder per Videocall. Sie bestimmen das Tempo.
Digitale Tools & Vorlagen
Von der Liquiditätsplanung bis zum Gläubigerverzeichnis: Unsere Tools machen komplexe Themen einfach.
Sprechstunden, Trainings und Webinare
Von unseren Expert*innen lernen Sie, wie Sie besser mit Ihrem Geld auskommen, neue Kunden gewinnen und Ihr Geschäft wieder rentabel machen.
Eine starke Community
Sie treffen sich regelmäßig mit anderen Selbstständigen, knüpfen wertvolle Kontakte und tanken Selbstvertrauen.
Der Ablauf: Durchstarten mit InStart
In 3 Schritten zum beruflichen Neustart
InStart ist ein digitales Beratungsprogamm für Hamburger Soloselbstständige und Kleinunternehmen, die schneller aus der Krise kommen wollen.
Das Angebot wird gefördert durch die Stadt Hamburg und den Europäischen Sozialfonds. Deshalb ist es für Sie komplett kostenfrei.
Ich will raus aus den Schulden!
1.
Situation verstehen, Entscheidung treffen
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation. So können Sie entscheiden, wie Sie Ihre Schulden loswerden und neu starten wollen (zum Beispiel Selbstständigkeit mit/ohne Insolvenz fortsetzen oder Festanstellung suchen)
2.
Neue Kraft schöpfen, Zukunftsplan erarbeiten
In einer Gruppe erarbeiten Sie sich einen Zukunftsplan. Das kann die Überarbeitung Ihres Geschäftsmodells sein, ein Businessplan für ein neues Unternehmen oder Stärkenanalyse und Lebenslauf für eine Jobsuche.
Allein oder in einer Gruppe erarbeiten Sie sich einen Zukunftsplan. Das kann die Überarbeitung Ihres Geschäftsmodells sein, ein Businessplan für ein neues Unternehmen oder Stärkenanalyse und Lebenslauf für eine Jobsuche.
3.
Eigene Fähigkeiten erweitern, Zukunftsplan umsetzen
Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihren Plan in die Tat umzusetzen. Bei Bedarf schlagen wir Ihnen passende Weiterbildungen vor oder unterstützen Sie bei der Akquise von Fördermitteln.
Ich bin schuldenfrei und kann wieder für meinen Lebensunterhalt sorgen.
Warum ist das Angebot kostenfrei?
InStart wird gefördert von der Europäischen Union und der Freien und Hansestadt Hamburg.
Trägerin ist die EVEREST GmbH.
Dank der öffentlichen Förderung haben Sie Zugang zu einem professionellen Unterstützungsangebot – ohne etwas zu zahlen.
Wer sind wir? Das InStart-Team
Wir bei Everest entwickeln digitale Lösungen für Unternehmer*innen, Selbstständige und Gründer*innen – damit sie schneller Klarheit gewinnen, gut informiert entscheiden und neue Perspektiven entwickeln können.
Das InStart-Team besteht aus erfahrenen Berater*innen, Coaches und Fachleuten, die wissen, wie es ist, wenn das Geld nicht reicht. Wir hören zu, fragen nach und begleiten Sie mit Respekt, Erfahrung und einem klaren Plan durch die Krise – Schritt für Schritt, ohne Umwege.
Gute Beratung ist nur einen Anruf entfernt
Kostenlos für Soloselbstständige und Kleinunternehmen aus Hamburg.
Wir helfen Soloselbstständigen und Kleinunternehmen aus Hamburg. Kostenfrei.
Ist eine Insolvenz eine Lösung? Kann ich mein Unternehmen retten? Bei Fragen wie diesen helfen wir weiter und finden mit Ihnen einen Weg aus der Krise.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin und sprechen Sie mit unseren Berater*innen über Ihre Situation. Das InStart-Angebot ist für Sie kostenfrei.