Die Werkzeugkiste von InStart
Raus aus der Krise – mit unseren praktischen Tools und Vorlagen
Hier liegen eine Reihe von kostenfreien Tools und Vorlagen für Sie bereit, die Ihnen auf dem Weg aus der Krise helfen können. Sie können Sie einfach downloaden und selbstständig loslegen! Wenn Sie Hilfe benötigen und aus Hamburg sind, können Sie uns gerne anrufen. Die InStart-Berater*innen unterstützen Sie gerne!
Tools zum kostenfreien Download
Musterbriefe und Tools zum Thema Schulden und Insolvenz
Werden Sie aktiv und befreien Sie sich aus Ihrer Schuldensituation. Unsere praktischen Werkzeuge helfen Ihnen dabei.
neu
Tool
Businessimpulse
Welche Ideen helfen Ihnen, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln?
In zwei Minuten und 16 Fragen wissen Sie mehr!
neu
Tool
Geschäftskonto-Finder
In diesem Tool erfahren Sie alles Wichtige zur Wahl des richtigen Geschäftskontos. Wir beleuchten entscheidende Kriterien und geben Ihnen Tipps, um Fallstricke zu vermeiden.
Tool
Bürgergeld-Rechner
Sie möchten wissen, ob eine Aufstockung mit Bürgergeld für Sie infrage kommt? Unser Rechner hilft Ihnen bei einer ersten Einschätzung. Sie benötigen hierfür nur wenige Zahlen und bekommen sofort ein Ergebnis.
Tool
Gläubigerverzeichnis
Wem Schulden Sie noch wie viel Geld? Nutzen Sie unser Tool, um sich einen Überblick über ihre Situation zu verschaffen.
Schnell-Check
Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz?
Sie möchten wissen, ob Sie eine Verbraucherinsolvenz durchlaufen können oder ob eine Regelinsolvenz für Sie infrage kommt?
Musterbrief
Bitte um Forderungsaufstellung
Diesen Musterbrief können Sie nutzen, um sich von Ihren Gläubiger*innen eine aktuelle Übersicht darüber einzuholen, wie viel Geld Sie diesen schulden.
Musterbrief
Einmalzahlung
Diesen Musterbrief können Sie nutzen, um Ihren Gläubiger*innen eine einmalige Vergleichszahlung anzubieten.
Musterbrief
Ratenzahlung
Diesen Musterbrief können Sie nutzen, um Ihren Gläubiger*innen eine Ratenzahlung anzubieten.
Musterbrief
Stundungsantrag Coronahilfen
Diesen Musterbrief können Sie nutzen, um einen Stundungsantrag für die Rückzahlung der Coronahilfen bei der IFB zu stellen.
Vorlage
Offene-Posten-Liste
Sie bekommen noch Geld von anderen? Mit dieser Vorlage können Sie alle noch ausstehenden Zahlungen auf einen Blick erfassen.
neu
Software
Minicontrol
Nutzen Sie die Liquiditäts- und Finanzplanung von EVEREST bis 2025 kostenlos, um einen Überblick über Ihre Finanzen zu erhalten.
Vorlage
Liquiditätsplanung
Mit einer einfachen Liquiditätsplanung behalten Sie Ihre Finanzen im Blick und schützen sich vor bösen Überraschungen. Starten Sie jetzt mit unserer Vorlage.
Bereit für den Neustart
Tools und Vorlagen zum Thema Gründung, Bewerben und Neustart.
Musterbrief
Bitte um Forderungsaufstellung
Diesen Musterbrief können Sie nutzen, um sich von Ihren Gläubiger*innen eine aktuelle Übersicht darüber einzuholen, wie viel Geld Sie diesen schulden.
Musterbrief
Einmalzahlung
Diesen Musterbrief können Sie nutzen, um Ihren Gläubiger*innen eine einmalige Vergleichszahlung anzubieten.
Musterbrief
Ratenzahlung
Diesen Musterbrief können Sie nutzen, um Ihren Gläubiger*innen eine Ratenzahlung anzubieten.
Vorlage
Offene-Posten-Liste
Sie bekommen noch Geld von anderen? Mit dieser Vorlage können Sie alle noch ausstehenden Zahlungen auf einen Blick erfassen.
Musterbrief
Ratenzahlung
Sie können in diesem Musterbrief ihre finanzielle Situation darstellen und aufzeigen, welche monatliche Rate Sie als Tilgung der Schulden aufbringen können.
Checkliste
Notfallkoffer
Wie Sie Ihr Unternehmen für Notfälle absichern (z.B. bei Ausfall des Inhabers, Vollmachten Passwörter, Handlungsanweisungen, etc)?.
Liquiditätsplanung
Erstellen Sie sich einfach eine monatliche Liquiditätsplanung und damit einen finanziellen Überblick für die Zukunft.
Monatsbudget
Erstellen Sie sich einfach ihr Monatsbudget und damit einen finanziellen Überblick für die Zukunft.
Sie haben Fragen zu unseren Tools? Sie wünschen persönliche Beratung?
Die InStart-Berater*innen helfen Ihnen gerne weiter – kostenfrei und auf Wunsch auch anonym.
Montag und Mittwoch 9 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Für Soloselbstständige und Kleinunternehmen aus Hamburg.